Unsere Identität und unser Auftrag:
Wir sind eine bundesweite Aus- und Weiterbildungseinrichtung für Beschäftigte des öffentlichen Dienstes in den Bereichen des Personenstands-, des Staatsangehörigkeits- und des Meldewesens, der Ausländerbehörden, Namensänderungsbehörden, Jugendämtern und verwandter Rechtsgebiete.
Unser Auftrag ist die Sicherung und Erweiterung der fachlichen Kompetenz sowie die Förderung des Erfahrungsaustausches der Standesbeamtinnen und Standesbeamten sowie der Mitarbeiter im Personenstands-, Melde- und Staatsangehörigkeitswesen und in den weiteren zuvor genannten Bereichen. Dabei arbeiten wir kompetent und dienstleistungsorientiert, verwurzelt mit einer Jahrzehnten langen Tradition und Erfahrung, ausgerichtet auf die Belange der Gegenwart und den Herausforderungen der Zukunft.
Wir sind Gründungsmitglied im Europäischen Verband der Standesbeamtinnen und Standesbeamten (EVS).
Unsere Werte
Unser Handeln wird geprägt von Kompetenz, Praxisnähe, organisatorischer Verbindlichkeit sowie Verlässlichkeit in der Wissensvermittlung, Nachhaltigkeit, Fachlichkeit, Toleranz, Respekt, Fairness, gegenseitiger Wertschätzung im Miteinander und gegenüber unseren Kunden und von Menschlichkeit.
Ein offener und ständiger Informationsaustausch ist für uns selbstverständlich.
Unsere Kunden
Unsere Ziele
Die hierzu notwendigen Seminarlehrpläne und Seminarskripte enthalten praxisbezogene Beispiele und gewähren eine rechtskonforme und fachkompetente Unterrichtung durch die Dozentinnen und Dozenten.
Zur Optimierung des Lernerfolgs unterliegen die Skripte und Lehrpläne der ständigen Qualitätskontrolle. Die Inhalte unserer Seminare ermöglichen den Teilnehmern ein handlungs- und kompetenzerweiterndes Arbeiten in ihrer täglichen Praxis.
Darüber hinaus vertreten wir die Interessen der Beschäftigten und der betroffenen Bürger in Gesetzgebungsverfahren.
Unsere Fähigkeiten
Hierdurch ermöglichen wir eine rechtskonforme, praxis- und bedarfsorientierte und an den aktuellen Rechtsentwicklungen angepasste Wissensvermittlung.
Ein gut funktionierendes Netzwerk, hohe Selbstmotivation, Selbstreflektion und ständige eigene Weiterbildung garantieren den Fortbestand der hohen Lehrqualität.
Wir sind kundenorientiert, effizient, effektiv und flexibel. Unser Service ist freundlich und agil.
Unsere Leistungen
Unser Seminarbetrieb stellt eine Plattform für den bundesweiten Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern dar.
Unsere Ressourcen
- einem engagierten und kompetenten hauptamtlichen Leitungs- und Mitarbeiterteam
- langjährig praxiserfahrenen, fachlich versierten, engagierten, motivierten sowie kompetenten Dozentinnen und Dozenten aus dem öffentlichen Dienst und aus freien Berufen.
- unterstützt werden wir durch die Zusammenarbeit mit Ministerien sowie Professoren aus dem wissenschaftlichen Bereich und den Mitgliedern des Bundesfachausschusses sowie Fachverfahrensherstellern und Fachverlagen
- einem fachlich kompetenten internationalen Netzwerk
- und einer Infrastruktur mit:
- sechs Hörsälen,
- moderner Medientechnik,
- Fachverfahren in Echtbetrieb,
- angeschlossenem eigenen Seminarhotel,
die ein optimales Lernen ermöglicht